Archiv der Kategorie Immobilien

Nachlese zur Veranstaltung „Steuern durch Steuern!?“

Elena Wiezorek, Vorsitzende unserer DASL-Landesgruppe, eröffnet die gut besuchte Veranstaltung   Zum Systemwechsel noch zu früh Die Überschrift unserer Veranstaltung war zugleich mit einem Fragezeichen und einem Ausrufezeichen versehen. Steuern die Steuern eigentlich, im vorliegenden Fall eine mögliche Bodenwertsteuer, etwa … Weiterlesen

07. Juni 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Immobilien, Ländlicher Raum, Metropolregionen, Politik, Stadtentwicklung, Wohnen | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Steuern durch Steuern!? Stadtentwicklung und die Reform der Grundsteuer(n)

Wir möchten allen Interessierten noch einmal unsere Veranstaltung am kommenden Montagabend in Wiesbaden zum Thema an Herz legen. Der hessische Staatsminister der Finanzen, Dr. Thomas Schäfer, und Prof. Dr. Dirk Löhr, Initiator der Initiative Grundsteuer: Zeitgemäß! tragen vor und diskutieren mit Prof. … Weiterlesen

29. Mai 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Immobilien, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Fachtagung in Wiesbaden

Thema: Steuern durch Steuern!? Stadtentwicklung und die Reform der Grundsteuer(n) Wann: am Montag, den 03. Juni 2019, 20.00-ca. 22.30 Uhr Wo: im Rathaus der Stadt Wiesbaden, Großer Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Schlossplatz 6, 65185 Wiesbaden Die Grundsteuerreform wird derzeit im politischen … Weiterlesen

04. Mai 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Immobilien, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Von Donuts und Kreppel

Wenn am Rande von Gemeinden und Kleinstädten die Supermärkte und Einfamilienhausgebiete wachsen, während der Dorf- oder Stadtkern verödet, spricht man neuerdings vom Donut-Effekt: außen fett, innen hol. Das passiert übrigens in wachsenden wie in schrumpfenden Regionen, in letzteren vermutlich mehr. … Weiterlesen

08. Juli 2018 von Anke Kochenburger

Kategorien: Immobilien, Ländlicher Raum, Regionalentwicklung, Städtebau, Wohnen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Die ideale Stadt von morgen

Ja, es wäre schön, wenn man diese noch einmal entwerfen und entwickeln könnte, und am besten möglichst frei von allen Zwängen. Doch wir leben in ganz anderen Zeiten. Die Herausforderungen sind vielfältig und enorm und die Lage komplex. Nirgends kann … Weiterlesen

26. August 2017 von Anke Kochenburger

Kategorien: Bürgerbeteiligung, Diskussion, Grün und Freiraum, Immobilien, Infrastruktur, Personalia, Politik, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität, Wohnen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Re- mit Suburbanisierung

Die Gleichzeitigkeit von Wachsen und Schrumpfen ist mittlerweile ein geläufiges Phänomen. Nicht zutreffend ist hingegen die Annahme, dass es entweder „Landflucht“ oder „Stadtflucht“ gibt. Es gibt nämlich teilweise beides, und zwar gleichzeitig, je nach Großstadtregion und Altersgruppe. Man könnte auch … Weiterlesen

02. Juli 2017 von Anke Kochenburger

Kategorien: Immobilien, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Wohnen | Schlagwörter: , , , , , , | 1 Kommentar

Wie „Arbeit 4.0“ und Stadtplanung zusammenhängen

Darüber diskutierten in der „Länderzeit“ im Deutschlandfunk ein Mediziner, ein Soziologe, eine Verantwortliche bei Microsoft (aus der „Neuen Welt des Arbeitens“ in München-Schwabing) und unser Kollege Prof. Dr. Jürgen Aring (Landesgruppe NRW). Als Resümee lässt sich festhalten, dass eine neue Arbeitskultur … Weiterlesen

17. Dezember 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Immobilien, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Banlieue (3)

Der Deutschlandfunk hat an den vergangenen vier Sonntagen unter vier Perspektiven und dem Titel „Die Stadt planen“ aufgezeigt, wo wir heute in der Stadtplanung stehen, was die Herausforderungen sind und welche Lösungsansätze erfolgversprechend scheinen. Freilich werden immer nur die Ansätze der … Weiterlesen

31. Januar 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Architektur, Bürgerbeteiligung, Grün und Freiraum, Immobilien, Politik, Städtebau, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Banlieue (3)

Wohnkomplex

Das ist der Titel des Buches, das Niklas Maak, Kunstchef im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Ende letzten Jahres veröffentlicht hat. Im Rahmen unserer Wohnflächendiskussion hatte er seine Thesen präsentiert. Nun hat er im SR2 Kulturradio eine Stunde lang über sein … Weiterlesen

23. April 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Architektur, Immobilien, Wohnen | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Wohnkomplex

Urbanophil

Wir haben uns als DASL, zumindest als hiesige Landesgruppe vorgenommen, uns zu verjüngen und ebenso jüngere Städtebauer bzw. Stadt-, Regional- und Landesplaner sowie überhaupt alle Stadt- und Landesentwicklungs-affine stärker für unsere Arbeit zu interessieren. Das setzt voraus, dass man sich … Weiterlesen

10. Januar 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Architektur, Diskussion, Grün und Freiraum, Immobilien, Infrastruktur, Politik, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität, Wohnen | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Urbanophil

← Ältere Artikel