Archiv der Kategorie Personalia

Stadtluft macht frei

Die Geschichte der Stadt ist auch eine Geschichte von Partizipation und Emanzipation: der Bürger gegenüber dem Adel, der Zünfte gegenüber den Patriziern, der Arbeiter gegenüber den Großindustriellen, der Schwulen und Lesben und der Frauen. Die kommunale Selbstverwaltung, der öffentlicher Raum … Weiterlesen

29. Oktober 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Europa, Infrastruktur, Personalia, Städtebau, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität | Schlagwörter: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtluft macht frei

Banlieue (4) vs. Making Heimat

Nachdem Dough Saunders uns letzten Herbst besucht hatte, ging er eine Partnerschaft mit dem DAM ein und wurde zum Ideengeber des deutschen Beitrags zur Biennale in Venedig. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt er diesen Beitrag und geht nochmal … Weiterlesen

12. Juni 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Personalia, Politik, Stadtentwicklung, Wohnen | Schlagwörter: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Banlieue (4) vs. Making Heimat

Welterbe in Hessen und anderswo

Denkmalschutz und Landschaftsschutz auf der einen, Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus auf der anderen Seite beißen sich bisweilen, insbesondere wenn es sich beim Schutzgut sogar um Welterbestätten handelt. Das ist einer breiten Öffentlichkeit klar geworden, als der Bau der Waldschlösschenbrücke Dresden den … Weiterlesen

10. April 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Personalia, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Welt | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Welterbe in Hessen und anderswo

Bewusstseinsmassiv

Anlässlich des Todes von Roger Willemsen erinnern wir an seine sprühende Rede, die er zum „feuilletonistischen Auftakt“ auf der von unserer Landesgruppe ausgerichteten Jahrestagung 2011 in Darmstadt gehalten hat. Die Jahrestagung beschäftigte sich mit der Zukunft der Innenstadt. Roger Willemsen … Weiterlesen

13. Februar 2016 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Personalia, Stadtentwicklung, Welt | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Bewusstseinsmassiv

Fotografische Nachlese

Doug Saunders mit Vortrag und Diskussion am 08. Oktober 2015 in Frankfurt am Main DAM realisiert mit Doug Saunders Biennale-Beitrag 2016

06. Dezember 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Architektur, Diskussion, Personalia, Politik, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Fotografische Nachlese

Selfintegration

Die Hindernisse beseitigen, die Migranten es erschweren, sich selbst zu integrieren, ist nach dem kanadischen Journalisten und Autor Doug Saunders die richtige Strategie. Worin diese Hindernisse bestehen und wie sie beseitigt werden können, stellte Doug Saunders am vergangenen Donnerstag in … Weiterlesen

11. Oktober 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Diskussion, Personalia, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Selfintegration

Ankunftsregion FrankfurtRheinMain

Doug Saunders am 08.10.15 in Frankfurt am Main Doug Saunders befasst sich mit der Wanderung in die Metropolregionen und ist Autor u. a. des Buches „Arrival City“, über das die New York Times schreibt: „Ein höchst lesenswertes Buch. Pflichtlektüre für … Weiterlesen

20. September 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Europa, Personalia, Politik, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ankunftsregion FrankfurtRheinMain

Physiker, Politiker, Planer, Projektentwickler

Unser langjähriges Mitglied, der ehemalige Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main, Prof. Dr. Martin Wentz, hat sein 70. Lebensjahr vollendet. Der erste Hochhausentwicklungsplan, die Planungen des Europaviertels und des Riedbergs, vor allem aber die Entwicklung des Stadtraums Main mit den Quartieren … Weiterlesen

28. Februar 2015 von Anke Kochenburger

Kategorien: Personalia, Politik, Stadtentwicklung | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Physiker, Politiker, Planer, Projektentwickler

80. Geburtstag von Albert Speer

Unser langjähriges Mitglied Prof. Dipl.-Ing. Albert Speer feiert am 29.07.14 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist seine persönliche Website neu gestaltet worden und bietet Einsicht in ein bewegtes und wirkungsvolles Leben als Stadtplaner und Prof. für Stadt- und Regionalplanung in … Weiterlesen

29. Juli 2014 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Personalia | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für 80. Geburtstag von Albert Speer

Neuere Artikel →