Archiv der Kategorie Regionalentwicklung

Regionalplanung in Südhessen – eine wachsende Region verweigert die Bereitstellung der erforderlichen Bauflächen

Die Region Südhessen mit ihren Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main und Hanau ist seit langen Jahrzehnten von Wachstumsprozessen geprägt. Von 2007 bis 2017 wuchs die Zahl ihrer Einwohner um ca. 200.000 auf ca. 4 Mio., während … Weiterlesen

09. März 2020 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Metropolregionen, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Nachlese zur Veranstaltung „Regional- und Stadtentwicklung“

Besser spät als nie. Daher hier noch die wesentlichen Ergebnisse unserer vorletzten Veranstaltung in Wiesbaden: Fünf ausgewiesene Fachleute aus den Bereichen des Städtebaus und der Landesplanung waren am 10. Mai 2019 von unserer Landesgruppe eingeladen, ihre beruflichen Erfahrungen und Projekte beispielhaft … Weiterlesen

23. Juni 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Bürgerbeteiligung, Diskussion, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Fachtagung und Landesgruppensitzung in Wiesbaden

Wann: am Freitag, den 10. Mai 2019, 14:00 bis ca. 16:30 Uhr Wo: im Foyer des Stadtplanungsamt Wiesbaden, Räume San Sebastian/Montreux, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden   Thema: Regional- und Stadtentwicklungsplanung Regional- und Stadtentwicklungsplanung in Deutschland werden – je nach Region und Standort – … Weiterlesen

13. April 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Metropolregionen, Politik, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: , , , , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Siedlungsstern

In unregelmäßiger Reihenfolge wollen wir uns anschauen, was in anderen Regionen diskutiert wird. Wir beginnen mit der Hauptstadtregion. Dort steht die Revision des Landesentwicklungsplans Haupstadtregion (LEP HR) an. Die Beteiligungsphase ist abgeschlossen und ausgewertet. Sein Beschluss in den Landesparlamenten soll … Weiterlesen

25. März 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Metropolregionen, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Wohnen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Unsere Metropolregion, dialektisch betrachtet

Auf unserer letzten Fachtagung war die Metropolregion FrankfurtRheinMain wieder Thema. Wir haben uns wie angekündigt mit deren Verfassung beschäftigt – Verfassung im Sinne von rechtlicher Verfasstheit (Legitimation) und im Sinne von Zustand. Sie stand damit in der Reihe unserer bisherigen … Weiterlesen

08. März 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Metropolregionen, Politik, Regionalentwicklung, Verkehr und Mobilität, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Fachtagung und Landesgruppensitzung in Frankfurt am Main

Wann: am Freitag, den 15.02.2019, ab 13:00 Uhr (nichtöffentlicher Teil ab 10:30 Uhr) Wo: im Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt, Martin-Elsässer Saal (Raum A 603), Kurt-Schumacher-Straße 10, 60311 Frankfurt am Main. Thema: Die Verfassung der Metropolregion FrankfurtRheinMain Am 24.08.2018 ist die Novelle des hessischen Gesetzes … Weiterlesen

13. Januar 2019 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Diskussion, Metropolregionen, Politik, Regionalentwicklung | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Erbe – Bestand – Zukunft

Baukultur-Bericht 2018/19 Wir ersparen uns die Mühe, den lesenswerten Bericht selbst vorzustellen, und verweisen stattdessen auf den sehr guten Beitrag vom BauNetz. Dem ist nichts hinzuzufügen. Dennoch hier der direkte Link zum Bericht. Abbildung: © Bundesstiftung Baukultur

29. November 2018 von Anke Kochenburger

Kategorien: Architektur, Ländlicher Raum, Metropolregionen, Politik, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Wohnen | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Nachbereitung: Wer hat Angst vor der Metropolregion?

Die gemeinsame Veranstaltung des Initiativkreises Metropolregion FrankfurtRheinMain und unserer Landesgruppe war gut besucht. Herauszuheben ist vor allem die Qualität der Besucher. Neben den hochkarätigen Referenten waren einige Landes- und Lokalpolitiker sowie Funktionsträger in lokalen und regionalen Organisationen anwesend. Vorläufig lassen sich … Weiterlesen

09. September 2018 von Anke Kochenburger

Kategorien: Akademie, Diskussion, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Wer hat Angst vor der Metropolregion?

So lautet der etwas provokante Titel einer Veranstaltung, die wir am Mittwoch, den 05. September um 18:00 Uhr im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt gemeinsam mit dem Initiativkreis Metropolregion FrankfurtRheinMain durchführen. Damit wird nun das, was der Initiativkreis und wir mit Analysen und Positionspapieren in … Weiterlesen

19. August 2018 von Anke Kochenburger

Kategorien: Diskussion, Regionalentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Von Donuts und Kreppel

Wenn am Rande von Gemeinden und Kleinstädten die Supermärkte und Einfamilienhausgebiete wachsen, während der Dorf- oder Stadtkern verödet, spricht man neuerdings vom Donut-Effekt: außen fett, innen hol. Das passiert übrigens in wachsenden wie in schrumpfenden Regionen, in letzteren vermutlich mehr. … Weiterlesen

08. Juli 2018 von Anke Kochenburger

Kategorien: Immobilien, Ländlicher Raum, Regionalentwicklung, Städtebau, Wohnen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel