Corona-Pandemie | „Ideen für die Zeit danach“
Am 22. April dieses Jahres hatten wir als Vorstand der hiesigen Landesgruppe der DASL alle Mitglieder der Landesgruppe aufgerufen, neue Ideen, Ziele und Konzepte, die durch die Erfahrung der „großen Unterbrechung“ infolge der Corona-Pandemie angeregt wurden, in Kürze zu formulieren und für eine landesgruppeninterne Diskussion zur Verfügung zu stellen. Im Ergebnis erhielten wir erfreulicherweise neun Texte. Die Gesamtheit der Texte zeichnet sich durch ein hohes Maß an Vielfalt aus. Es gibt Vorschläge für kleine ebenso wie für große Veränderungen. Es gibt Vorschläge für einzelne Sektoren von Planung ebenso wie für umfassende integrierte Planungskonzepte. Neben Texten, die überwiegend Fragen stellen und auf Unsicherheiten hinweisen, finden sich Beiträge, die in der Analyse und Lösung von Problemen ein hohes Maß an Überzeugung und Sicherheit ausstrahlen. Und neben gut bekannten Konzepten findet sich eine Reihe innovativer Vorschläge.
Die Vielfalt der Beiträge stellt ein gutes Bild der Vielfalt der Mitglieder unserer Landesgruppe dar. Die Inhalte der neun Texte zeigen viele Gemeinsamkeiten, aber auch eine Reihe fundamentaler Widersprüche. Insofern lohnen sich Lektüre und Diskussion ! Alle neun Beiträge können im Folgenden studiert werden. Für eine weiterführende Debatte werden wir am Freitag, dem 4. September 2020, eine Videokonferenz von 15.00 bis 16.30 Uhr anbieten. Wir empfehlen, diesen Termin vorzumerken – eine Einladung mit Erläuterung des Zugangs und des Programms wird in den nächsten Wochen an alle Mitglieder unserer Landesgruppe versandt werden !
Für den Vorstand: Dieter v. Lüpke   Â