Archiv für Diskussion
Baulandmobilisierung per Gesetz?
Nachlese zum 4.  DASL-digital-Dialog der DASL-Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland am 8.12.2020 Man/frau erinnert sich: Die in den wachsenden deutschen Städten sich zuspitzenden Probleme, preiswerten Wohnraum zu erhalten und neuen Wohnraum mit niedrigem und mittlerem Preisniveau zu schaffen, fanden auf … Weiterlesen
Kategorien: Politik, Stadtentwicklung, Vortrag, Wohnen | Schlagwörter: Diskussion | Schreibe einen Kommentar
Vorbildlicher Städtebau in Kassel
Der Vorstand unserer Landesgruppe hatte zu einem Treffen in Kassel am 14. Februar 2020 eingeladen. Der gut besuchten  Fachveranstaltung  ging ein Stadtrundgang in Begleitung von Stadtbaurat Christof Nolda voraus. Start war im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße, die vor wenigen Jahren als … Weiterlesen
Kategorien: Diskussion, Klimaschutz, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: Diskussion, Kassel, Stadtentwicklungskonzept, Wissenschaft | Schreibe einen Kommentar
Regionalplanung in Südhessen – eine wachsende Region verweigert die Bereitstellung der erforderlichen Bauflächen
Die Region Südhessen mit ihren Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main und Hanau ist seit langen Jahrzehnten von Wachstumsprozessen geprägt. Von 2007 bis 2017 wuchs die Zahl ihrer Einwohner um ca. 200.000 auf ca. 4 Mio., während … Weiterlesen
Kategorien: Diskussion, Metropolregionen, Regionalentwicklung, Städtebau, Stadtentwicklung, Vortrag | Schlagwörter: Diskussion, FrankfurtRheinMain, Regionalpolitik, Stadtentwicklungskonzept, Stadtplanung | Schreibe einen Kommentar
„100 % Stadt“ vs. „Kölner Erklärung“
Unter dem Titel 100 % Stadt haben zahlreiche namhafte Planerpersönlichkeiten und Professoren eine Gegenposition zu der vor ein paar Wochen veröffentlichten Kölner Erklärung formuliert. Darunter finden sich viele DASL-Mitglieder bis hin zu unserem Präsident und Difu-Direktor Martin zur Nedden. Die … Weiterlesen
Kategorien: Bürgerbeteiligung, Grün und Freiraum, Immobilien, Politik, Städtebau, Stadtentwicklung | Schlagwörter: Ausbildung, Diskussion, Disziplinen, Komplexität | Kommentare deaktiviert für „100 % Stadt“ vs. „Kölner Erklärung“
Fiktion Gemeinwohl
Wissenschaftliches Kolloquium der Akademie 2014 Die diesjährige Veranstaltung legt den Fokus auf neue Formen bürgerschaftlicher Mitwirkung im Planungsprozess. Dabei soll insbesondere der Versuch unternommen werden, einen konstruktiven Dialog im Spannungsfeld zwischen Individualinteressen und allgemeinen gesellschaftlichen Anforderungen anzustoßen. Wann: am Freitag, … Weiterlesen
Kategorien: Akademie, Bürgerbeteiligung, Politik, Stadtentwicklung | Schlagwörter: Diskussion, Gemeinwohl, Vortrag | Kommentare deaktiviert für Fiktion Gemeinwohl